
Von der Idee zum Bild
Entdecken Sie die Welt neu mit Ihrer Digitalkamera – ein Schritt zur Seite und es ergibt sich eine völlig neue Perspektive. Wir geben Anregungen, Motive neu wahrzunehmen und umzusetzen; verbunden mit kleinen „Verständnis-Workshops“ und Bildbearbeitungseinheiten. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Tage werden begleitet von biblischen Impulsen. Vor dem Seminar erhalten Sie noch genauere Informationen über die mitzubringende Ausrüstung.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Themen:
- Wie setze ich ein Motiv so ins Bild, so dass das herauskommt, was ich mir vorstelle?
- Was arrangiere ich wie, wenn ich … Portraits mache, Objekte in Szene setze, Bewegung fotografiere, Dinge hervorhebe und und und?
- Gestaltung der Praxisworkshops nach Teilnehmerwünschen.
- Licht – DAS gestalterische Element schlechthin – ob Kunstlicht oder natürliches Licht.
- Welches nutze ich wann und wie? Etwas Theorie und Beispiele dazu im Praxisteil.
- Lernen Sie Ihre Kamera besser verstehen. Welche Möglichkeit bietet sie per Knopfdruck oder Drehrad? Mit der Kamera auf Du.
- HDR, Makro, Nacht-, Natur- …. Fotografie – Wir setzen Schwerpunkte nach Ihren Wünschen.
- Brennweiten – welche Einflussgrößen haben sie?
- Welche Ausrüstung hilft sinnvoll zum Erfolg?
- Nach dem Bild ist vor dem Bild – Beispiele zur Bildbearbeitung.
Wir geben in Theorie und Praxiseinheiten Anregungen und Hilfestellung; die Ergebnisse werden in der Gruppe gemeinsam besprochen
Was gefällt, was wirkt wie vorgesehen, wo ist noch Potential?
Am Ende des Seminars haben wir das ein oder andere Geheimnis gelüftet, sind unsere Bilder technisch besser geworden und haben an Aussagekraft gewonnen.
Hinweise zum Seminar:
- Bitte bringen Sie für alle Fotopraxis-Seminare mit: Ihre digitale Kamera – Kompakt-, System- oder Spiegelreflex. Sie sollte manuelle Einstellmöglichkeiten besitzen. Bedienungsanleitung. USB-Stick.
- Falls vorhanden, ein Notebook/PC, um die Bilder direkt anschauen zu können. (Falls PC nicht vorhanden, bitte vor Seminarbeginn Bescheid sagen)
- Stativ, Speicherkarten, Blitz (wenn vorhanden) und was sonst noch zu Ihrer Ausrüstung gehört.
- Hilfreich ist, wenn Sie als Teilnehmer mit den wesentlichen Funktionen und Einstellmöglichkeiten Ihrer Kamera schon etwas vertraut sind.
- Es finden zwei Aufbauseminare statt: Vom 20.-23. Oktober 2022 und vom 24.-27. November 2022 (mit Schwerpunkt Bildbearbeitung) statt.