
Auf den Spuren unserer Väter
Ein Wochenende zum Schätze heben und „Müll sortieren“ – Was ist damit gemeint? Jeder, egal ob Frau oder Mann, hat eine eigene Vatergeschichte.
Egal wie präsent er gewesen ist – er hat Spuren hinterlassen, die Auswirkung bis heute haben. Wir machen uns auf die Suche nach dem Guten – den Schätzen, nach dem was er in unserem Leben hinterlassen hat und gleichzeitig spüren wir dem Mangel und den Verwundungen nach – es ist der „Müll“, der sich angesammelt hat.
Die These: Um in unserer Identität als Frauen und Männer zu wachsen, ist die Vatergeschichte wichtig!
Ziel ist es, der eigenen Geschichte zu begegnen (Biografiearbeit) und Vater-Spuren zu entdecken.
Es wird in Einzelarbeit, Gruppenarbeit, mit Filmclips , kreativen Elementen und prozessorientiert gearbeitet, um auch gezielt auf persönliche Themen eingehen zu können.
Tagungsmitarbeiter: