Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Meine Überverantwortung begrenzen

8. September - 10. September

Viele Menschen fühlen sich für alle und alles verantwortlich. Auch wenn ihre Lebenslast erdrückend groß ist, machen sie ständig weiter. Manche fühlen sich wie in einem Hamsterrad gefangen. Ihre Überverantwortlichkeit und ihr Perfektionismus begleiten sie seit der Kindheit. Falsche Schuldgefühle und diffuse Ängste lassen nicht zu, dass sie sich angemessen abgrenzen und innerlich zur Ruhe kommen können. Es fehlt ihnen der innere Maßstab, wann sie getrost NEIN sagen dürfen. So werden sie immer müder und frustrierter, aber meist zeigen sie es nicht. Viele steuern auf diese Weise in einen Burnout.

Dieses Verhaltensmuster betrifft nicht nur hochsensible Menschen. Es gibt unterschiedliche Erfahrungen in der Ursprungsfamilie, die zu einer Überverantwortlichkeit führen.

Wir helfen Ihnen, Ihre inneren Antreiber und falschen Schuldgefühle zu entdecken und zeigen Ihnen den Weg, wie Sie übertriebene Verantwortlichkeit los lassen und angemessene Grenzen setzen können. Dazu wird es praktische Übungen und Austausch in Kleingruppen geben.

Tagungsmitarbeiter

Dirk und Christa Lüling



 

 


Details

Beginn:
8. September
Ende:
10. September
Veranstaltungskategorien:
,

Weitere Angaben

Kursgebühren p. P.
100,00 €
zzgl. Gesamtpreis pro Erw. für Vollpension und Unterkunft im Schloss mit Du/WC
EZ 185,00€ / DZ 167,00€
Im Franziskushof
EZ 138,00€ / DZ 120,00€
exemplarischer Seminarablauf
als PDF anzeigen
Teilnehmerzahl
20-40

Details

Beginn:
8. September
Ende:
10. September
Veranstaltungskategorien:
,

Weitere Angaben

Kursgebühren p. P.
100,00 €
zzgl. Gesamtpreis pro Erw. für Vollpension und Unterkunft im Schloss mit Du/WC
EZ 185,00€ / DZ 167,00€
Im Franziskushof
EZ 138,00€ / DZ 120,00€
exemplarischer Seminarablauf
als PDF anzeigen
Teilnehmerzahl
20-40