Ruben Sill, seit 2011 in Craheim. Ruben hat einen Bachelor in Kultur- und Medienwissenschaften/Jura und macht zurzeit eine Fortbildung zum Kinder- und Jugendseelsorger (TS).
„Ich liebe es, Menschen für einen Gott hingegebenen Lebensstil zu begeistern – in der Beziehung zum liebevollen Vater, zum siegreichen Jesus und zum kraftvollen Heiligen Geist.“
Rebekka Saremi, seit 2013 in Craheim. Rebekka hat Soziale Arbeit und Diakoniewissenschaft in Ludwigsburg studiert. Sie ist Diakonin, Prädikantin, seelsorgerliche Begleiterin (IGNIS) und hat ein Herz für Jüngerschaft.
„Mein Wunsch ist, dass Menschen in eine tiefere Beziehung zu unserem liebenden Gott kommen und aus dieser heraus ihr Leben gestalten.“
Mareike Degenhardt, seit 2018 in Craheim. Mareike ist ausgebildete Lehrerin und war einige Jahre in ihrem Beruf tätig, bevor sie ihr Herz für die Seelsorge und Beratung von Menschen entdeckte. Sie hat verschiedene Seelsorgeansätze kennen und schätzen gelernt (u. a. von Leanne Payne, Innere Heilung). Mareike ist christliche Lebensberaterin i.A. bei Team F und seit vielen Jahren ehrenamtliche Mitarbeiterin bei mc2 (Marburger Kreis / Crossover).
„Ich liebe es, Menschen in die heilende und befreiende Begegnung mit Jesus Christus zu führen und IHM dabei zu zuschauen, wie ER Herzen berührt und verändert.“
Irmela Gehenio, seit 2020 in Craheim, verheiratet mit Markus, 1 Sohn.
Sie ist Dipl. Sozialpädagogin (Bereiche: Arbeitsmarktintegration
und „Ambulant betreutes Wohnen“).
Sie hat eine Seelsorgeausblidung (IGNIS) und war
neben Schulungen bei JMEM viele Jahre ehrenamtlich
in Gemeinden und im Marbuger Kreis tätig.
„Es begeistert mich, wenn Himmel und Erde sich berühren, und
Räume zu schaffen, in denen Menschen Gott begegnen und darin
Sein Herz mehr erkennen.“
Dorothea Lehmann, seit 2018 in Craheim. Dorothea hat Englisch und neuere deutsche Literatur in Berlin studiert. Von 2008-2018 hat sie als Persönlichkeitstrainerin (DISG), Seelsorgerin und systemischer Coach an der Entwicklung einer auf christlichem Glauben fundierten Wellness mitgewirkt und mit Gästen im Burnout gearbeitet.
„Mein Herzensanliegen ist, dass Menschen immer freier werden und Gott immer mehr als den kennenlernen, der er ist.“
Randi Reischuck, seit 2021 in Craheim, verheiratet, drei Söhne. Randi hat Grundschullehramt studiert und zuletzt als Musiklehrerin und Familienmanagerin gearbeitet.
„Mich begeistert Gottes Schöpfung und ich liebe es, alleine oder gemeinsam mit anderen Menschen kreativ zu sein.“
Micha Reischuck, seit 2021 in Craheim, verheiratet, drei Söhne. Micha hat (frei-)evangelische Theologie studiert und war knapp 10 Jahre Pastor in einer FeG in NRW. Er ist ausgebildeter Coach (EASC) und begleitet Menschen dabei, Herausforderungen zu meistern und sich weiterzuentwickeln.
„Mein Herzensanliegen ist es, dass Menschen in der Beziehung zu sich selbst, zu Gott und zu anderen reifen und wachsen.“
Unsere externen Mitarbeitenden (alphabetische Reihenfolge)
Markus Ackermann, seit 1974 in Craheim. Er ist Mitarbeiter in der Verwaltung, Hobbyfotograf und Spezialist für digitale Bildbearbeitung.
Karin und Armin Baltruschat, verheiratet seit 1981, 4 erwachsene Kinder, wohnhaft in Gefrees. Karin ist Exerzitienleiterin und geistliche Begleiterin. Sie wurde von dem bekannten Kontemplationslehrer Franz Jalics ausgebildet. Armin ist evang.-luth. Pfarrer in zwei Landgemeinden, Gestaltpädagoge und systemischer Business-Coach.
Annegret Bossemeyer, Bünde. Annegret war 22 Jahre in Craheim. Sie arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie und als Seelsorgerin. Sie ist Prädikantin, hat eine Forbildung in Tanzpädagoogik „Dance & Praise“ und Erfahrungen in Methoden der Familienaufstellung. Seit 2020 ist sie Teil der Live-Gemeinschaft in Bünde (NRW).
Ich liebe es, Menschen in die Anbetung und damit in die liebevolle und heilsame Gegenwart Gottes zu begleiten.
Johanna von Bibra, absolvierte eine Tanz- und Schauspielgrundlagenausbildung am Gospel Art Kolleg München. Studium der Elementaren Musik- und Tanzpädagogik (Mozartzentrum Salzburg) und Lehramt Musik (Studienschwerpunkt Chorleitung). Seit 2015 Studium Gesang, sowie Kinder- und Jugendchorleitung (Hochschule Hannover). Sie ist Sopranistin und Referentin für Körper- und Stimmarbeit, Rhetorik und Musikpädagogik.
Pfr. Wolfgang Breithaupt, Halle hat von 1987- 2015 das Haus der Stille in Weitenhagen bei Greifswald geleitet. Wolfgang hat verschiedene Weiterbildungen absolviert und verfügt über langjährige Erfahrungen in der geistlichen Begleitung. Gemeinsam mit Frau Dr. Inge Leder (Erfurt) werden seit 2016 in der Schweiz und in Deutschland Exerzitien angeboten.
Dietmar Bugdalle, Jahrgang 1962, Vaihingen/Enz, seit 1988 verheiratet mit Monika, 2 erwachsene Kinder, 3 Enkelkinder. Dietmar ist Maschinenbautechniker, aktiv im ortsansässigen CVJM und hat langjährige Erfahrung in der Ausbildungsbegleitung von jugendlichen Azubis.
Er möchte Menschen den Bogensport als ausgleichende Entspannungsmethode zum Alltag näher bringen.
Katharina Eiff, Jahrgang 1966, verheiratet, zwei erwachsene Kinder und einen Hund. Sie hat als Heilpraktikerin für Psychotherapie eine Praxis für systematisch Beratung und Therapie in Karlsruhe. Zu ihren Qualifikationen gehören: systemische Traumatherapie, Körpertraumatherapie SEI, systemische Seelsorge, systemisches Coaching, Weiterbildungen in EMI, EMDR und Brainspotting und verschiedenen Embodiment Techniken.
Sie leitet in regelmäßigen Abständen Systemische Aufstellungs- und Achtsamkeitseminare.
Heribert und Franka Elfgen, verheiratet seit 1985, vier Kinder. Heribert ist Physiotherapeut (seit 1988 in eigener Praxis), Musiktherapeut (Herausgeber von 6 Soaking-Musik-CD’s) in freier Tätigkeit und auf der Palliativstation des UK der RWTH Aachen und in einer psychosomatischen Klinik. Franka ist als Physiotherapeutin in Praxis und Altenheim tätig. Beide sind Mitglieder des bundesweiten Leitungskreises von Christen im Gesundheitswesen (CIG) und wirken hier und bei den Christlichen Gesundheitskongressen als Seminarreferenten mit. „Wir lieben es Räume zu gestalten, indem wir vom Tun zum Sein kommen.“
Dieter und Susanne Endres, verheiratet seit 1964, wohnhaft in Marloffstein bei Erlangen. Dieter ist Pfarrer und war von 1982 bis 2000 geistlicher Leiter in Schloss Craheim. Auch im Ruhestand ist er mit seiner Frau zusammen noch in Seminaren, in Vorträgen und geistlicher Begleitung aktiv.
Rudolf und Katrin Fuchs, München. Rudolf ist als Diplom-Ingenieur tätig. Katrin ist Apothekerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Beide sind Psychologische Berater (IAPP) und wirken zusammen als Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeuten (GST).
Eberhard und Dagmar Hamann, Estenfeld, verheiratet, drei erwachsene Kinder. Eberhard ist Gymnasiallehrer. Dagmar setzt sich als Prädikantin und Tanztrainerin ein. Beide sind ausgebildete Enneagrammtrainer (ÖAE) und leiten immer wieder (Ehe-) Seminare.
Mirjam von Kirschten, München, Jahrgang 1968, verheiratet, 3 Söhne. Sie ist Pfadfinderleiterin bei den Royal Rangers und Systemische Beraterin i.A..
Es begeistert sie, als klassische Pianistin und Musikpädagogin, Menschen berühren zu können.
Jacky und Angela Krättli, seit 1994 verheiratet. Beide sind langjährige Mitarbeiter bei „Jugend mit einer Mission“. Die Schwerpunkte ihres Dienstes „HIGHWAY-Ministries“ sind Fürbitte und strategisches Gebet, Lehre und Leiterschaftstraining. Sie wohnen in der Bodenseeregion und sind Leiter im „Kingdom Impact Gebetshaus“.
www.highway-ministries.org
Dr. Inge Leder, Erfurt, u.a. Ausbildung zur geistlichen Begleitung im Rahmen der GCL Würzburg. Seit 2006 bietet sie zusammen mit Wolfgang Breithaupt in der Schweiz und in Deutschland Exerzitien an.
Karl-Heinz und Cornelia Link, seit 1986 verheiratet, fünf Kinder. Karl-Heinz ist in der Gemeindearbeit engagiert. Cornelia ist langjährige Mitarbeiterin beim Frühstückstreffen für Frauen. Beide haben ein Herz für die Ehearbeit und Paarberatung im Raum Unterallgäu und arbeiten bei proEHE mit.
Dirk und Christa Lüling, aus Lüdenscheid. Sie sind Mitgründer der bekannten Familienarbeit TEAM.F und waren dort über 20 Jahre im Leitungsteam. Heute leiten sie die Schule für Gebetsseelsorge. Sie sind bekannte Buchautoren zum Thema Hochsensibilität. Mit viel Herz und treffenden Beispielen aus dem Alltag vermitteln sie praktische und geistliche Hilfen zu Themen des Familienlebens, der Hochsensibilität und der Inneren Heilung.
Michaela Lynes, Jahrgang 1966, verheiratet, 3 Kinder. Sie ist Fremdsprachenkorrespondentin, Katechetin und Lektorin, unterrichtet Ev. Religionslehre an der Grund- und Mittelschule. Sie leitet seit 30 Jahren Gospelchöre und Workshops.
Reinhild Lorentzen & Alexander Rudolph, beide verheiratet in zweiter Ehe seit 2016. Beide sind lizenzierte Mentoren für LSL www.liebenscheiternleben.ch. Alexander, Jahrgang 1967, arbeitet als Ingenieur im Qualitäts- und Umweltmanagement. Reinhild, Jahrgang 1968, ist seit 2018 assoziierte Mitarbeiterin von Campus für Christus Deutschland und «Botschafterin» für die LSL-Kurse. Sie arbeitet Teilzeit als Verwaltungsassistentin in einer psychiatrischen Klinik bei Basel. Grundkurs als Mediatorin, Kurse in Transaktions-Analyse und Seelsorge.
Dr. Tobias Mock, Bünde/Westfalen, Jahrgang 1973, verheiratet, vier Kinder. Er ist zweifacher Facharzt, (Trauma-) Thearapeut (zptn), Coach, Gebetsseelsorger, DISG-Trainer. Er ist Mit-Leiter des Dienstes von LIVE e.V. und lebt mit seiner Familie in einer christlichen Lebensgemeinschaft.
www.live.gemeinschaft.de
Dr. Paul Gerhard und Elisabeth Reinhard, Neunkirchen am Brand, verheiratet, 3 erwachsene Kinder. Paul Gerhard ist Prof. für theoretische Physik an der Uni Erlangen a.D. und Vorsitzender der Studentenmission Deutschland (SMD). Elisabeth ist Pfarrerin, Enneagrammtrainerin (ÖAE) und arbeitet ehrenamtlich bei der SMD mit.
Regina Rupprecht, Jahrgang 1967, seit 2006 Mitglied in der Christl. Lebensgemeinschaft Langenburg, Über 13 Jahre in der Seminar- & Seelsorgearbeit tätig. Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), christl. Meditationsanleiterin.
Heidi Schlicht, Sonneberg, Jahrgang 1981, verheiratet, 2 Söhne. Gelernte Augenoptikerin. Seit 2 Jahren hat sie ihr eigenes kreatives Label „Spatz&Lux“. Im designen und anfertigen von Geldbörsen und Taschen hat sie ihre Passion gefunden. „Während meiner schweren gesundheitlichen Krise 2020 durfte ich die Erfahrung machen, dass ich mit der Hilfe Gottes loslassen kann. Das möchte ich gerne an andere weitergeben.“
Christine Schmidt, Bonn/Siegburg, Jahrgang 1969, verheiratet, 2 erwachsene Kinder. Sie ist Diplom-Sozialarbeiterin und arbeitet als Therapeutin in der Schwangerenberatung sowie als Seelsorgerin und Referentin.
Ihr Herz schlägt dafür, Frauen in ihrer Berufung zu ermutigen und sie ein Stück ihres Weges zu begleiten.
Kartsten Sewing, Bünde/Westfalen, Jahrgang 1970, verheiratet, 2 Kinder, ehem. CVJM-Regionalsekräter, Dipl. Sozialpädagoge, Dipl. Ehe-Familien-Lebensberater (DAJEB), Supervisor (DGSv), Traumatherapeut (zptn), Coach, Gebetsseelsorger (Team.F), lizensierter DISG-Trainer. Er ist vor Jahren aus seinem Ursprungsberuf ausgestiegen. Er ist Mit-Leiter des Dienstes von LIVE e.V. und lebt mit seiner Familie in einer christlichen Lebensgemeinschaft. Er arbeitet gerne mit Männern, damit diese in ihre Freiheit und Berufung finden und sie leben lernen.
Debora Sommer, Schweiz, Jahrgang 1974, verheiratet, 2 Kinder. Sie studierte in der Schweiz und Südafrika Theologie und ist Dozentin am Theologischen Seminar St. Chrischona sowie freiberufliche Referentin und Autorin
www.deborasommer.com
Ruedi Sorg, Schweiz, führt ein Theater- und Kunstatelier, Kunstmaler und Illustrator. Er hat ein Büro für ökologische Architektur und ist Dozent an der Technischen Hochschule in Gießen (Kommunikation und Präsentation). „Ich möchte Menschen persönlich und in ihren beruflichen Rollen stärken.“
Ingrid Stahl, Lohmar (Rheinland), verheiratet, drei erwachsene Söhne. Ingrid ist Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem
Heilpraktikergesetz, Enneagrammtrainerin (ÖAE) und Supervisorin i.A. (DGSV)
Wolfgang Thönnes, Hennef, verheiratet, 2 Töchter. Wolfgang ist/war Maschinenbau-Ingenieur und ambitionierter Hobbyfotograf seit Studentenzeiten. Seine Motive: Menschen, Tiere, Blumen, Technik. Sein Motto: Erst ein Foto zeigt, was wirklich ist. Seit einigen Jahren arbeitet er ausschließlich als Fotograf und betreibt ein Fotostudio. Er führt u.a. individuelle Fotoseminare für unterschiedliche Gruppen durch.
Johannes und Martina Till, 30 Jahre verheiratet, 2 Töchter. Johannes ist Inahber einer physiotherapeutischen Praxis, Martina arbeitet als Apothekerin in Erlagen.
Ihr Herzensanliegen: wertschätzende Kommunikation und Begegnung als nie endender Prozess.
Katharina Till ist unter dem Namen „Hints&Kunst“ als selbstständige Handlettering Künstlerin in Stuttgart unterwegs. Während ihrem Studium der Werbung und Marktkommunikation begann sie, ihre Designs auf Postkarten zu verkaufen – heute betreibt sie einen Creative Space in Stuttgart, in dem sie zahlreiche Handlettering-Workshops und andere kreative Events anbietet.
Hartmut und Elfriede Völkner, Jahrgang 1952 und 1956, Langgöns, vier Kinder. Elfriede ist Lehrerin. Hartmut ist Pfarrer i.R., Familientherapeut (DGFS), Lehrsupervisor (DGfP) und Vorsitzender von proEHE (FLMD).
Heike Wellisch, Jahrgang 1961, Holzkirchen bei München. Seit
1994 verheiratet. Heike war als Ingenieurin zunächst mehr als 30 Jahre in der IT-Industrie tätig. Seit einigen Jahren folgt sie nun ihrer eigentlichen Berufung: der Begleitung von Menschen auf ihrem Weg und der Weitergabe des Enneagramm als hilfreiches Werkzeug dafür. Sie ist ausgebildete Enneagrammtrainerin
(ÖAE).
Dr. Gottfried und Anne Wenzelmann, beide waren 10 Jahre Mitarbeiter auf Schloss Craheim, insbesondere im Bereich Seelsorge. Gottfried ist Pfarrer i.R. und hat einen selbstständigen Seelsorgedienst für Innere Heilung unter dem Dach der GGE Deutschland. Anne ist Theologin, Beraterin und Koordinatorin des Dienstes.
Michael und Ulrike Wick, Neuhäusel (bei Koblenz), seit 1989 verheiratet, zwei Kinder. Michael (Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)) arbeitet freiberuflich in den Bereichen Beratung, Coaching und Traumatherapie in eigener Praxis. Ulrike ist freiberuflich als Heilpraktikerin und Traumatherapeutin in eigener Praxis tätig. Beide engagieren sich als Paarberater bei proEhe und arbeiten für das Institut für christlich orientierte Traumabegleitung (ICTB). www.michael-wick.de und www.naturheilpraxis-wick.de