Die Craheimer Lebensgemeinschaft
Die Arbeit in der Begegnungsstätte Schloss Craheim wird verantwortet von der „Lebensgemeinschaft für die Einheit der Christen e.V.“
Zu dieser Lebensgemeinschaft gehören Familien, Ehepaare und Einzelpersonen, insgesamt zurzeit 20 Personen, die aus verschiedenen Landes- und Freikirchen kommen. Unser Anliegen ist es, auf der Grundlage des christlichen Glaubens miteinander zu leben und einander anzunehmen bei aller Unterschiedlichkeit der persönlichen Prägungen. Durch tägliche Andachten, Gebetszeiten, Gemeinschaftsabende, Klausurtage und den gemeinsamen Dienst in der Begegnungsstätte sind wir miteinander verbunden. Unseren Auftrag sehen wir vor allem im Einsatz für die geistliche Erneuerung der Kirche und für die Einheit der Christen.
Craheim ist…
„Wir sind ein bisschen wie ein Haufen Würfel.
Als lebendige Steine zusammengebaut, ergibt sich ein schönes Gebäude.
Zusammen lachen, weinen, sich streiten, sich versöhnen, gemeinsam beten, arbeiten, singen, erleben, feiern … Leben teilen.“
Ruben (34), in Craheim seit 2010
„Craheim ist für mich das Ziel meines Suchens nach einem bestimmten Platz.
Ich habe mit Craheim einen Ort gefunden, an dem das Beten das Wichtigste ist.
Jesus ist hier die Mitte, die Bibel der Kompass.
Hier kann ich eine persönliche Meinung haben, sie wird gehört.
Gut 30 Jahre lebe ich nun hier, gehöre hier her. Das ist für mich kostbar.
Ja, meine Wurzeln konnten hier einen haltenden Boden finden.“
Elke Oesau, seit über 30 Jahren in Craheim
„Craheim ist der Ort, an dem ich arbeite und lebe. Es ist mein Zuhause, in dem ich zum Beispiel durch die Begegnung mit anderen Menschen persönlich und im Glauben wachsen und reifen kann. Es ist ein Ort, an dem ich Gottes Gegenwart erlebe und wo ich ich selbst sein darf.
Besonders beeindruckend finde ich die gelebte Einheit der Christen aus unterschiedlichen Frömmigkeitsstilen.“
Rebekka (35), in Craheim seit 2013