Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lieben-Scheitern-Leben (nach Trennung/Scheidung)

4. September - 7. September

sitzender Mann alleine blickt auf den See, neben ihm ein leerer Stuhl

Aufarbeitung von Trennung und Scheidung

Zielgruppe: Einzelpersonen

Eine Trennung verletzt, Träume platzen und Wunden bleiben. Die Zahl der Betroffenen steigt, sowohl im säkularen Umfeld als auch in Kirchen und Gemeinden. Viele fühlen sich sehr allein in der Situation. Bei lieben-scheitern-leben (LSL) treffen sie Menschen, die Ähnliches durchgemacht haben. Sie können neue Hoffnung schöpfen und eine Perspektive für ihr Leben gewinnen. Inputs von selbst betroffenen Referentinnen und Referenten und anschließende Gespräche in kleinen Gruppen bieten konkrete Hilfestellungen für die herausfordernde Lebenssituation. Der Kurs unterstützt Betroffene, gestärkt und zuversichtlich ihren Weg weiterzugehen.
Folgende Themen werden behandelt:

    • Lieben – Scheitern- und jetzt?
    • Kommunikation und Konfliktlösung – neue Wege finden
    • Beziehungen neu gestalten – zu Kindern, Familie, Freunden
    • Vergebung – Schritte in die Freiheit gehen
    • Ethische Aspekte – hilfreiche Wegweiser entdecken
    • Leben wagen – den eigenen Weg gehen
    • Feiern – den zurückgelegten Weg und die neuen Perspektiven

Der Kurs basiert auf christlichen Werten, ist aber unabhängig von der persönlichen Glaubensüberzeugung. Die meisten Mitarbeitenden haben selbst eine Scheidung durchlebt und aufgearbeitet und leben ihren Glauben an Jesus.
Die Gebühr für die Kursunterlagen ist bereits in der Kursgebühr enthalten.

Logo Lieben Scheitern LebenWeitere Informationen zum Kurs: www.liebenscheiternleben.com

Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit Campus für Christus statt.

Tagungsmitarbeiter u.a.

Reinhild Lorentzen & Alexander Rudolph



 


Details

Beginn:
4. September
Ende:
7. September
Veranstaltungskategorie:

Weitere Angaben

Kursgebühr pro Person
150 €
Frühbucherpreis
bis 24.07.2025 nur 120 €
zzgl. Verpflegung und Unterkunft im Schloss/Schwesternhaus: mit Dusche/WC im Zimmer
EZ 277,50€ / DZ 250,50€
Schloss (Du/WC am Gang)
EZ 207,00€ / DZ 180,00€
Teilnehmerzahl
8 - 18

Details

Beginn:
4. September
Ende:
7. September
Veranstaltungskategorie:

Weitere Angaben

Kursgebühr pro Person
150 €
Frühbucherpreis
bis 24.07.2025 nur 120 €
zzgl. Verpflegung und Unterkunft im Schloss/Schwesternhaus: mit Dusche/WC im Zimmer
EZ 277,50€ / DZ 250,50€
Schloss (Du/WC am Gang)
EZ 207,00€ / DZ 180,00€
Teilnehmerzahl
8 - 18