
Plötzlich ist alles anders! Familien bleiben nach dem Tod eines Partners unvollständig zurück. Ein alles überdeckender Schmerz verbindet sich mit Ohnmacht, Sehnsucht und Verantwortungslast und lähmt den zurück gebliebenen Partner in vielen Bereichen.
Für früh verwitwete Menschen, die noch im Berufsalter sind und um den Verlust eines Partners trauern.
Inhalte und Ziele:
Das Wochenende lädt dazu ein, mitten in der Trauerzeit Worte für das Unverständliche zu finden und Trost, Ermutigung und Gemeinschaft zu erfahren. Es gibt Raum zum Reden und Schweigen, zum Weinen und (wieder) Lachen. Vor allem wollen wir uns von Gott beschenken lassen, in seiner Gegenwart auftanken und das Leben wieder spüren.
Wir sind gespannt, wie Gott uns in dieser Zeit der Neuorientierung begegnen wird.
Arbeitsweisen:
Wir verbinden Austausch, praktische und kreative Übungen, biblische Aussagen, kurze Referate und Gespräche zu einem vielfältigen Angebot
Ein Seminar in Kooperation mit:
Tagungsmitarbeiter
Kristina Diaz-Heine